Das Problem

Prüfprotokolle werden auf Papier ausgefüllt, in Akten, Excel oder veralteten ERP Systemen dokumentiert. Das kostet Zeit und führt häufig zu ungenauen oder fehlerhaften Angaben.

Vorher
  • Ineffizient: Manuell ausgefüllte Protokolle sind oft unvollständig, was zusätzlichen Aufwand erfordert, um sie in digitale Systeme zu übertragen
  • Verlust: Hohes Risiko, dass Papierdokumentationen verlegt oder verloren gehen
  • Ungenau: Handgeschriebene Notizen enthalten unpräzise Informationen
  • Verzögert: Die Bearbeitung und Weiterleitung von Papierformularen ist zeitaufwendig und führt zu Verzögerungen
  • Analog: Oftmals ist kein mobiles Internet verfügbar – das zwingt Mitarbeitende, auf altmodische Papierprotokolle zurückzugreifen
Nachher
  • Schnell: Klar strukturierte Aufgaben und zügigere Dokumentationsprozesse durch automatisiertes Ausfüllen der Formulare
  • Verfügbar: Alle erforderlichen Protokolle sind standardisiert, digital und unmittelbar zugänglich
  • Präzise: Regeln und Anweisungen können festgelegt werden, was korrekt ausgefüllte Berichte und Protokolle gewährleistet
  • Effizient: Eine digitale Ablage erspart manuelle Sortier- und Ablagearbeiten und ermöglicht eine automatische Datenübertragung in verbundene Systeme
  • Digital: Durch Offline-Funktionalität können Protokolle überall digital bearbeitet werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist
Schritt 1: Digitalisieren und vorbereiten

Digitalisiere und verbessere deine Prüfabläufe

Dein Weg zur Digitalisierung beginnt hier. Mit der remberg Asset Plattform digitalisiert du deine Prüfabläufe und erstellst für jeden Prüfling eine digitale Lebenslaufakte. Ein nahtloser Import aus bestehenden ERP-Systemen, CSV-Dateien oder manuelle Eingaben legt den Grundstein. QR-Codes ersetzen traditionelle Typenschilder oder Plaketten und erlauben den sofortigen und mobilen Zugriff auf alle Daten die den Prüfling betreffen, wie zum Beispiel bisherige Prüfungen oder Wartungen.

Schritt 2: Planen und Steuern

Behalte den Überblick und koordiniere alles in einer klaren Ansicht

Die Organisation von Prüfungen für Arbeitsmittel wird immer komplexer und zeitaufwändiger. So erfordert z. B. die Kombination der erforderlichen Prüfungen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln, Leitern oder Tritten und elektrischen Maschinen einen enormen Planungsaufwand für einen reibungslosen Prüfablauf. Die Zeit, die du für Planung und Koordination aufwenden musst, kannst du besser nutzen - in dem du mit der remberg Asset Plattform alles zentral planst und überwachst.

In einer intuitiven Plantafel ordnest du Arbeitsaufträge, planst alle Kapazitäten übersichtlich ein und verfolgst den Status jeder Prüfung in Echtzeit. Außerdem kannst du deine Mitarbeitenden nach benötigten Zertifizierungen filtern und zu bestimmten Prüfaufträgen zuweisen. Unsere Software sorgt für reibungslose Prüfabläufe und sorgt dafür, dass jeder Auftrag sorgfältig und effizient abgeschlossen wird.

Schritt 3: Bearbeiten und abschließen

Erstelle klare Aufträge, für eine präzise Ausführung

Deine Mitarbeitenden erhalten alle Informationen, die sie benötigen, direkt auf ihr mobiles Gerät. Jeder Schritt ist klar definiert. Das gewährleistet, dass alle Prüfungen standardisiert und nachvollziehbar durchgeführt werden.

1. Routine-Check, Wiederholungsprüfung: Mitarbeitende scannen den QR-Code am Equipment, rufen die digitale Lebenslaufakte auf und folgen den hinterlegten Prüfprotokollen und Checklisten – mobil und papierlos. Das Ausfüllen der digitalen Prüfprotokolle geht dabei so leicht von der Hand, dass man papierbasierten Vorlagen mit Sicherheit keine Träne nachweinen wird.

2. Ad-hoc-Inspektion, Erstprüfungen, Inbetriebnahmen: Bei Bedarf kann auch vor Ort eine Prüfung initiiert, dokumentiert und mit Bildern, Videos oder Sprachnotizen angereichert werden. Alle Daten synchronisieren sich automatisch mit der Cloud, sobald Sie wieder online sind.

Schritt 4: Dokumentieren und archivieren

Dokumentiere nahtlos und rechtssiche

Mit der remberg Asset Plattform kannst du dich darauf verlassen, dass alle Prüfergebnisse effizient und rechtssicher in der digitalen Lebenslaufakte dokumentiert sind. Unsere Lösung unterstützt dich bei der Erstellung und Verwaltung von Prüfberichten, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und jederzeit für Audits zur Verfügung stehen.

Schritt 5: Binde externe Partner ein

Biete digitale Services über dein eigenes Portal

Mit der remberg Asset Plattform hast du die Möglichkeit, ein eigenes Portal für deine Kunden und externen Partner zu nutzen - in deinem eigenen Design und angebunden über deine Website. Über das Portal können externe Parteien Zugriff auf Prüfergebnisse anfordern, Projektdetails einsehen, Anfragen stellen oder Dokumente aufrufen.

Verbinde dein IT-System durch Schnittstellen & APIs

Erspare dir das Hin und Her zwischen verschiedenen Tools wie z.B. ERP-, DMS- oder CRM-Systeme. Synchronisiere alles Wichtige mit der remberg Asset Plattform und lasse Informationen über APIs oder automatische CSV Imports übertragen.

Vertraue auf höchsten Datenschutz & IT-Sicherheit

Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Die remberg Asset Plattform setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich Sicherheit bietet remberg mit Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

Unsere Kunden

Hans WEBER Maschinenfabrik GmbH

Service Lifecycle: Digitalisierung der installierten Basis

DOLL Fahrzeugbau

Zentrales Ticketing für Fahrzeuge und digitaler Service

eliso GmbH

Schneller Ausbau & zuverlässiger Betrieb von Ladestationen

Die #1 Asset Plattform für KI-gestützte
Instandhaltung, Betrieb & Service

Newsletter abonnieren

Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.

Formular wird geladen...