Unsere Kunden

Das Problem

Was bisher mit Excel & Co. funktioniert hat, reicht heute nicht mehr aus. Jeder erwartet mehr Übersichtlichkeit und proaktive Kommunikation in der Planung - egal ob es um eine Inbetriebnahme, Störungsbehebung oder die Mitarbeiterplanung geht.

Vorher
  • Umständlich: Änderungen müssen händisch gepflegt werden und dann an alle mit zusätzlichem Aufwand kommuniziert werden
  • Unübersichtlich: Die Planung erfolgt in verschiedenen Systemen, auf Whiteboards oder in Excellisten, teilweise mit unterschiedlichen Ständen
  • Ungenügend: Wiederkehrende Aufträge wie z.B. Regelwartungen haben keine Automatisierungsmöglichkeiten bzw. Benachrichtigungen zur Folge
Nachher
  • Transparent: Eine Gesamtübersicht über deine Ressourcen- und Einsatzplanung – egal, woher ein Arbeitsauftrag stammt
  • Automatisiert: Alle wiederkehrenden Wartungen werden automatisiert erstellt und finden sich in der Plantafel digital wieder – du kannst notwendige Änderungen direkt übernehmen und dein Team wird automatisch informiert
  • Direkt: Für einen Arbeitsauftrag benötigst du spezielles Know-How, z.B. von Elektriker*innen? Kein Problem: Mit individuellen Filtern siehst du auf einen Blick, wer verfügbar ist

Erfasse und verwalte alle (un-)geplanten Aufträge

Erfasse ungeplante Ereignisse wie Störfälle direkt über eingehende Anfragen. Automatisierte Erinnerungen stellen sicher, dass alle planbaren Aufträge, wie z.B. Service-, Wartungs- und Instandhaltungsaufträge weit im Voraus in der Planung berücksichtigt werden.

Intelligent planen und Benachrichtigungen erhalten

Organisiere dein Team mit Hilfe der übersichtlichen Planungsansicht und lege fest, welche Kolleg*innen oder Ressourcen in der Einsatzplanung angezeigt werden sollen. Dein Team erhält automatisch digitale Arbeitsaufträge und wird benachrichtigt, wenn sich etwas in der Planung ändert und bleibt so immer auf dem Laufenden. Neue Aufträge fügst du einfach mit Drag & Drop hinzu.

Plane selbst komplexe Aufträge

Die digitale Plantafel in der remberg Asset Plattform eignet sich hervorragend auch für komplexe Aufträge mit verschiedenen Unteraufgaben, da sie eine zentrale Übersicht bietet, Arbeitsabläufe transparenter macht und so die effiziente Koordination aller Ressourcen – von der Planung bis zur Umsetzung – sicherstellt.

Verbinde dein IT-System durch Schnittstellen & APIs

Erspare dir das Hin und Her zwischen verschiedenen Tools wie z.B. ERP-, DMS- oder CRM-Systeme. Synchronisiere alles Wichtige mit der remberg Asset Plattform und lass Informationen über APIs oder automatische CSV Imports übertragen.

Vertraue auf höchsten Datenschutz & IT-Sicherheit

Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Die remberg Asset Plattform setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich Sicherheit bietet remberg mit Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

Unsere Kunden

Stöckel Werkzeugmaschinen

Digitale Lebenslaufakten von Maschinen im Service

Hans WEBER Maschinenfabrik GmbH

Service Lifecycle: Digitalisierung der installierten Basis

DOLL Fahrzeugbau

Zentrales Ticketing für Fahrzeuge und digitaler Service

Die #1 Asset Plattform für KI-gestützte
Instandhaltung, Betrieb & Service

Effizienter Arbeiten mit digitalen Plantafeln

Digitale Plantafel Software in der remberg Asset Plattform ermöglicht dir eine optimale Organisation deines Arbeitsalltags. Sie unterstützen dich bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten, fördern die Kommunikation im Team und steigern insgesamt deine Effizienz.

Du weißt, wie wichtig eine klare Organisation und eine effiziente Planung sind. Dein Arbeitsalltag ist vielfältig und erfordert eine clevere Herangehensweise, um alle anstehenden Projekte und Aufgaben erfolgreich zu meistern. Hier kommt die Plantafel ins Spiel – sei es in physischer Form oder als moderne Softwarelösung.

Wie viel Zeit verbringt dein Team mit der Pflege eurer Plantafel?

Wenn man sich in mittelständischen Unternehmen umschaut, bietet sich immer wieder ein ähnliches Bild – hier ein Zitat eines Instandhaltungsleiters in einem Produktionsbetrieb:

„Unser Team hat viel Zeit für die Pflege unserer Tools aufgewendet, da wir Excel als Hauptwerkzeug nutzten. Das manuelle Eingeben, Aktualisieren und Überwachen der Informationen war nicht nur mühsam, sondern auch fehleranfällig. Fehler auszubügeln kostet wiederum Zeit und hat schon öfter zu Kommunikationsproblemen im Team geführt.“

Das sollte besser gehen!

Heutige Methoden: Von Stecktafeln zu Excel und darüber hinaus

Bislang sind physische Stecktafeln der Standard in vielen Betrieben. Diese Tafeln ermöglichen es, Aufgaben und Termine manuell zu verschieben und den Überblick über den Arbeitsfortschritt zu behalten. Außerdem sind Excel-Tabellen ein beliebtes Werkzeug zur Ressourcenplanung. Excel bietet bereits einige Vorteile wie Flexibilität und einfachere Aktualisierung, jedoch auch einige Nachteile.

Vorteile von Excel

Wenn du Plantafeln in Excel erstellst, hast du zumindest eine gewisse Anpassungsfähigkeit und kannst deine Ressourcenplanung in einem digitalen Format mit deinem Team teilen. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn mehrere Personen an einem Projekt arbeiten. Mit Hilfe von verschiedenen Formeln kannst du zudem Abhängigkeiten berechnen und die Tabellenstrukturen nach deinen Bedürfnissen gestalten.

Herausforderungen und Nachteile

Allerdings gibt es in Excel einige Nachteile, die du beachten solltest. Eine manuelle Aktualisierung kann sehr zeitraubend sein, und es besteht die Gefahr, dass du aus versehen Fehler einbaust oder Informationen veraltet sind. Die Klarheit der Visualisierung lässt in Excel oft zu wünschen übrig, da komplexe Projekte leicht unübersichtlich werden können. Zudem sind Excel-Tabellen begrenzt in ihrer Fähigkeit, Echtzeitinformationen bereitzustellen. Das wird dann richtig problematisch, wenn sich verschiedene Dinge auf einmal ändern sollten.

Der Fortschritt: Digitale Plantafel Software

Damit du auch in geschäftigen Zeiten immer den Überblick behältst, bietet sich der Einsatz einer digitalen Plantafel Software an. Sie kombiniert die Vorteile von physischen Tafeln und Excel-Tabellen und überwindet gleichzeitig deren Einschränkungen. Eine solche Software ermöglicht eine intuitive Visualisierung, automatische Berechnung von Abhängigkeiten und einfache Aktualisierung. Sie bietet eine klare Übersicht über den Arbeitsfortschritt, optimiert die Zusammenarbeit im Team und erlaubt dank der Online-Zugriffsmöglichkeit eine flexible Arbeitsweise für dein gesamtes Team.

Die Zukunft: digitale Plantafel Software

Technologie entwickelt sich stetig weiter, und moderne Software bietet einen spürbaren Mehrwert gegenüber traditionellen Methoden wie Stecktafeln oder Excel-Listen. Die digitale Variante erleichtert die Planung, Organisation und Überwachung von Projekten erheblich und trägt dazu bei, euren (technischen) Arbeitsalltag noch effizienter und transparenter zu gestalten.

Flexibles Arbeiten dank Cloud und mobilen Apps

Besonders in Zeiten des mobilen Arbeitens erweist sich die digitale Plantafel als echter Gewinn. Von verschiedenen Standorten aus kannst du auf die Software zugreifen und deine Aufgaben verwalten. Dies fördert deine Flexibilität und erleichtert den Informationsaustausch im Team – unabhängig davon, wo sich die einzelnen Teammitglieder gerade befinden.

Für wen bietet sich digitale Plantafel Software in der remberg Asset Plattform?

Die remberg Asset Plattform ist speziell für die Einsatz- und Ressourcenplanung von Monteur*innen, (Service-)Techniker*innen, Elektroniker*innen, Mechatroniker*innen, Installateur*innen und weiteren Fachkräften in verschiedenen Industrien konzipiert:

Optimiere jetzt dein Instandhaltungsmanagement, die Personal- oder Einsatzplanung: Mit der remberg Asset Plattform behältst du den Überblick über alle Aufträge, Teams und Ressourcen – für maximale Effizienz!

Planungstafel Software für effiziente Ressourcen-, Projekt- und Mitarbeitereinteilung

Du suchst eine einfach zu bedienende Cloud-Software zur Ressourcenplanung, Projektplanung, Einsatzplanung und Personalplanung, die speziell für Industrie, Produktion, Service, Betriebe und Facility Management entwickelt wurde? Mit der remberg Planungstafel Software hast du genau das richtige Tool an der Hand, um deine Projekte und Teams optimal zu koordinieren – und das alles aus einer zentralen Oberfläche heraus.

Einfach, flexibel und übersichtlich

Die Planungstafel Software von remberg wurde so konzipiert, dass du sie innerhalb kürzester Zeit in deinen Workflow integrieren kannst. Durch die intuitive Bedienung in der Cloud kannst du ortsunabhängig planen und den Überblick über alle Aufgaben behalten – ganz egal, ob es um kleine Projekte oder komplexe Aufträge geht.

Wichtige Vorteile auf einen Blick:

  • Benutzerfreundlichkeit: Keine komplizierte Einarbeitung, sofort startklar.
  • Skalierbarkeit: Egal, ob du ein kleines Team oder eine Vielzahl an ausführenden Personen verwaltest, die Software wächst mit deinen Anforderungen.
  • Flexibilität: Dank zahlreicher Filter- und Sortieroptionen sowie individueller Anpassungsmöglichkeiten passt sich die remberg Planungstafel Software deiner Arbeitsweise an.

Wichtige Funktionen der remberg Planungstafel Software

  1. Rückverfolgung von Aufträgen und Ereignissen
    Behalte jederzeit die vollständige Historie deiner Projekte im Blick. Du kannst Aufträge sowie Ereignisse so weit zurückverfolgen, wie es für dich nötig ist. Dadurch identifizierst du mögliche Engpässe und verbesserst kontinuierlich deine Prozesse.
  2. Übersicht über ausführende Personen
    Zeige mehr als 25 Mitarbeitende oder externe Ressourcen gleichzeitig an und sortiere sie manuell nach Bedarf. So erkennst du sofort, wer verfügbar ist und in welches Projekt du welche Fachkraft einplanen solltest.
  3. Müheloses Navigieren auf der Zeitachse
    Navigiere flexibel in kleinen Schritten oder großen Sprüngen vor und zurück. Demnächst kommt sogar eine horizontale Scroll-Funktion, die noch mehr Übersicht ermöglicht.
  4. Vielseitige Filter- und Sortieroptionen
    Trenne deine Aufträge in geplante und ungeplante Tasks, filtere nach Projektphase oder Arbeitsauftragsstatus und finde so immer genau das, was du brauchst.
  5. Personalisierbare Ansichten
    Konfiguriere die Planungstafel ganz nach deinen Wünschen. Verschiedene Personalisierungsoptionen sorgen dafür, dass du nur die Informationen siehst, die für dich relevant sind.

Direkte Verknüpfung mit Arbeitsaufträgen

Einer der größten Vorteile der remberg Planungstafel Software ist die nahtlose Integration in deine Arbeitsprozesse:

  • Komplexe Arbeitsaufträge leicht gemacht: Erstelle Unteraufträge, um verschiedene Aufgabenbereiche und Zuständigkeiten übersichtlich abzubilden. So erkennst du rasch, wer zu welchem Zeitpunkt eingeplant werden muss.
  • Start- und Endzeiten einfach zuweisen: Über die neue Planungs-Seitenleiste in der Arbeitsauftragsübersicht kannst du direkt Zeiten und Personen zuteilen – ohne zwischen mehreren Fenstern hin- und herspringen zu müssen.
  • Internationale Einsätze planen: Dank Zeitzonenunterstützung stellst du sicher, dass du auch global verteilt arbeitende Teams zuverlässig koordinieren kannst.
  • Formulare immer im Blick: Eine spezielle Registerkarte macht das Suchen, Filtern und Sortieren von zugehörigen Formularen kinderleicht. So hast du alle wichtigen Dokumente jederzeit parat.
  • Anpassbare Arbeitsauftragsstatus & -typen: Stelle Status, Typen, benutzerdefinierte Eigenschaften und sogar neue Ereignistypen selbst ein – ohne externe Hilfe. Du behältst die volle Kontrolle über deinen Planungsprozess.

Perfekt für Industrie, Produktion, Service, Betriebe & Facility Management

Ob du in der Industrie tätig bist und Produktionsabläufe optimieren möchtest, im Service Kundeneinsätze koordinierst oder im Facility Management unterschiedliche Teams an verschiedenen Standorten steuerst: Die remberg Planungstafel Software ist für vielseitige Einsatzszenarien konzipiert und unterstützt dich dabei, Projekte, Ressourcen und Mitarbeiter effizient einzusetzen.

Durch den Einsatz einer digitalen Planungstafel entlastest du nicht nur dein Team, sondern vermeidest auch Fehlplanungen und redundante Kommunikationsschleifen. So sparst du wertvolle Zeit, minimierst Kosten und verbesserst die Auslastung deiner Mitarbeitenden.

Wenn du nach einer leistungsstarken, flexiblen und leicht zu bedienenden Planungstafel Software suchst, führt an remberg kaum ein Weg vorbei. Mit modernen Features, direkter Verknüpfung zu Arbeitsaufträgen und umfangreichen Individualisierungsoptionen kannst du deine Ressourcenplanung, Projektplanung, Einsatzplanung und Personalplanung effizienter gestalten als je zuvor – genau das Richtige für anspruchsvolle Betriebe und Unternehmen in Deutschland. Starte jetzt durch und bringe deine Planung auf das nächste Level!

Newsletter abonnieren

Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.

Formular wird geladen...