Unsere Kunden

bis zu
34%
Reduzierung ungeplanter Ausfälle
Verhindere Störungen durch automatisierte und rechtzeitige Wartungen
bis zu
23%
Senkung der Wartungskosten
Optimiere den Ersatzteilverbrauch und vermeide unnötige Reparaturen
bis zu
18%
Steigerung der Anlagenverfügbarkeit
Stärke deine Betriebsabläufe und halte Liefertermine sicher ein

Mehr Maschinenverfügbarkeit durch vorbeugende Wartung

In der Automobilproduktion zählt jede Minute. remberg hilft dir, zeit- oder regelbasierte, wiederkehrende Aufträge zu erstellen, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen führen. Automatisierte Benachrichtigungen und Wartungspläne sorgen für einen reibungslosen Betrieb deiner Maschinen – und steigern so die Produktionseffizienz bei gleichzeitig deutlich weniger ungeplanten Stillständen.

Optimiere Lieferantenaudits & Compliance

Automobilzulieferketten unterliegen strengen Qualitäts- und Lieferanforderungen. Mit remberg kannst du Lieferantenaudits standardisieren und dokumentieren, Leistungskennzahlen verfolgen und Compliance mit Branchenstandards wie IATF 16949 sicherstellen. Alle Auditdaten verbleiben an einem zentralen Ort, sodass du Echtzeitberichte abrufen und Abweichungen schnell beheben kannst.

Erstelle flexible, digitale Formulare & Checklisten

Von täglichen Maschineninspektionen bis hin zu detaillierten Lieferantenaudit-Checklisten: remberg ermöglicht dir den Aufbau und die Anpassung digitaler Workflows. Techniker:innen und Bediener:innen können Formulare mobil ausfüllen, wobei alle relevanten Daten automatisch erfasst und sicher für den langfristigen Zugriff gespeichert werden.

Gewinne Einblicke für bessere Entscheidungen

remberg bietet dir eine umfassende Sicht auf den Zustand und die Leistung deiner Anlagen. Greife auf Echtzeitanalysen zu, um Engpässe zu identifizieren, proaktive Investitionen zu planen und Workloads zu optimieren. Indem du weniger raten musst, kannst du deine pünktliche Lieferquote verbessern und die Zuverlässigkeit liefern, die wichtige OEMs erwarten.

Booste Dokumentation & Produktivität mit KI

Mach deine Technik-Teams schneller und effektiver mit dem KI-Copilot. Anhand historischer Wartungsdaten, relevanter Gerätehandbücher und bewährter Verfahren liefert dir der KI-Copilot in Echtzeit Handlungsempfehlungen und Schritt-für-Schritt-Lösungen, sobald ein Problem auftritt. Indem er sofort wahrscheinliche Ursachen, empfohlene Reparaturen und benötigte Teile vorschlägt, sparst du wertvolle Zeit und stellst sicher, dass dein Team in jedem Fall einheitliche Qualitätsstandards wahrt.

Kundenstimmen

“Mit remberg konnten wir unsere Anlagenverfügbarkeit um 20 % steigern – ein echter Gamechanger für unsere Produktion.”

Christian Texter
Werkleiter Meguin Mineralölwerke

"Seit der Einführung von remberg verwalten wir im Facility Management alle anstehenden Wartungen, können deutlich schneller reagieren, wenn mal eine Störung vorliegt und alle Vorgänge sind sauber dokumentiert."

Jonas Kölblin
Teamleiter Gebäudemanagement

"Mit remberg konnten wir die Stillstandszeiten erheblich reduzieren, weil unsere Mitarbeitenden schneller mit der Fehlerbehebung beginnen können.“

Ingo Hild
Werk- und Betriebsleiter ams OSRAM

Verbinde deine IT-Infrastruktur durch Schnittstellen & APIs

remberg lässt sich mit allen gängigen ERP oder auch MES-Systemen verbinden, um für Instandhaltungsteams eine mobile, KI-gestützte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Erfahre mehr über unsere dokumentierten Schnittstellen in unserem remberg Entwicklerportal.

Vertraue auf höchsten Datenschutz & IT-Sicherheit

Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Die remberg Software setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich bietet remberg Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

FAQ

Was ist die remberg Instandhaltungssoftware für die Automotive-Industrie?

Die remberg Instandhaltungssoftware ist eine moderne Wartungsmanagement-Software (CMMS) für die Automobil- und Zulieferindustrie. Ob im Presswerk, in der Lackiererei oder in der Endmontage – die Lösung hilft, komplexe Anlagenstrukturen effizient zu verwalten, Wartungen transparent zu dokumentieren und die Integration mit SAP PM/EAM sicherzustellen.

Welche Unternehmen aus der Automobilindustrie setzen die remberg Instandhaltungssoftware ein?

Zu unseren Kunden im Automotive-Bereich zählen unter anderem:

Meleghy Automotive - mit mehreren Werken in Deutschland und Tschechien
stoba Präzisionstechnik GmbH & Co. KG
Doll Fahrzeugbau GmbH

Diese Beispiele zeigen, dass die remberg Instandhaltungssoftware erfolgreich bei Automobilherstellern und Zulieferern eingesetzt wird – vom großen Tier-1-Supplier bis hin zu mittelständischen Spezialisten.

Wie benutzerfreundlich ist die Lösung, insbesondere für wenig digital-affine Mitarbeiter?

Die remberg Software ist intuitiv und leicht verständlich. Auch Mitarbeiter ohne IT-Erfahrung können mit der mobilen App oder am Desktop effizient arbeiten. Klare Checklisten, einfache Workflows und visuelle Oberflächen erleichtern den Einstieg – ideal für Techniker in Werkshallen und Produktionslinien.

Wie funktioniert die Schichtplanung in der remberg Instandhaltungssoftware?

Die Lösung unterstützt sowohl feste als auch rotierende Schichten. Über die digitale Abbildung von Schichtbüchern und Schichtreports wird die Übergabe nahtlos ermöglicht. So bleiben Informationen zwischen Tag- und Nachtschicht stets transparent – ein großer Vorteil in Werken mit 3-Schicht-Betrieb.

Kann die Software Zeiten automatisiert erfassen?

Ja, die remberg Instandhaltungssoftware bietet Schnittstellen zur automatisierten Zeiterfassung. Damit entfallen manuelle Eingaben. Die erfassten Daten fließen direkt in Controlling, Reporting und Nachverfolgung ein – wichtig, um Effizienzsteigerungen und reduzierte Stillstandszeiten messbar zu machen.

Wie werden Wartungs- und Störungshistorien dokumentiert?

Alle Vorgänge werden revisionssicher dokumentiert. Von Wartungsplänen über Störungen bis hin zu Reparaturen und Ersatzteilverbräuchen entsteht eine digitale Historie, die für Audits nach IATF 16949, ISO 9001 oder ISO 14001 genutzt werden kann. So sind Compliance-Anforderungen in der Automobilindustrie jederzeit erfüllt.

Welche KI-Funktionen stehen mit remberg zur Verfügung?

Ein integrierter KI-Copilot unterstützt bei Fehleranalyse und Wissensdokumentation. Dadurch steigt die Anlagenverfügbarkeit (OEE), und ungeplante Stillstände lassen sich reduzieren.

Wie unterstützt die Software die mobile Arbeit?

Die mobile App ermöglicht den Zugriff direkt an der Maschine. Instandhalter greifen auf Aufträge, Schaltpläne und Ersatzteilinformationen zu. Dank Offline-Funktionalität können Aufgaben auch in Bereichen ohne stabiles WLAN erledigt werden – z. B. im Karosseriebau oder in weitläufigen Werksanlagen.

Ist die Lösung auditfähig?

Ja, alle Prozesse werden revisionssicher dokumentiert. Damit stehen jederzeit Nachweise für Audits, Zertifizierungen und interne Prüfungen zur Verfügung. Das schafft Sicherheit in der hochregulierten Automobilbranche.

Wie funktioniert das Reporting und Dashboard?

Das Dashboard liefert Echtzeit-Übersichten zu den wichtigsten Kennzahlen. Führungskräfte sehen MTTR (Mean Time to Repair), MTBF (Mean Time Between Failures), Anlagenverfügbarkeit und Ersatzteilverbrauch. Damit lassen sich Produktionsziele, OEE-Optimierung und Kosteneffizienz datenbasiert steuern.

Wie funktioniert das Ersatzteilmanagement?

Die Ersatzteilverwaltung für die Instandhaltung ist in remberg vollständig integriert.Bestände, Lieferzeiten und Kosten werden zentral verwaltet. Benötigte Teile können direkt mit Wartungsaufträgen verknüpft werden. So vermeiden Unternehmen Stillstände aufgrund fehlender Komponenten – ein entscheidender Vorteil für Produktionslinien mit Just-in-Time-Fertigung.

Wie ist das Preismodell aufgebaut?

Das Preismodell von remberg ist transparent und nutzerbasiert.Unternehmen zahlen nur für aktive Nutzer – unabhängig von der Größe des Maschinenparks. Dadurch bleibt die Lösung flexibel skalierbar und ermöglicht einen schnellen ROI durch reduzierte Stillstandszeiten und effizientere Wartungsprozesse

Instandhaltung verdient eine
intuitive, intelligente und integrierbare Software.

Newsletter abonnieren

Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.

Formular wird geladen...