Unsere Kunden

bis zu
34%
Minimierung ungeplanter Stillstandszeiten
Regelmäßige Wartungen verhindern Ausfälle und sichern die Produktivität
bis zu
23%
Reduzierung der Instandhaltungskosten
Ressourcen werden optimal genutzt und unnötige Kosten vermieden
bis zu
18%
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
Durch strukturierte Betriebs- und Wartungsprozesse sowie verbessertem Wissensmanagement

Mehr Produktionszeit dank vorbeugender Wartung

Ungeplante Ausfälle kosten nicht nur Geld, sondern bremsen auch die Produktivität. Erstelle in der remberg Instandhaltungssoftware regelbasierte, wiederkehrende Wartungspläne, um Probleme zu verhindern, bevor sie entstehen. Automatisierte Wartungszeitpläne und Benachrichtigungen sorgen für einen reibungslosen Betrieb deiner Maschinen – und reduzieren ungeplante Stillstände um bis zu 30 %.

Fälle datengetriebene Entscheidungen

Mit der remberg Instandhaltungssoftware erhältst du einen tiefen Einblick in den Zustand und die Performance deiner Anlagen. Diese datenbasierte Transparenz ermöglicht es dir, Engpässe frühzeitig zu erkennen, datenbasierte Investitionsentscheidungen zu treffen und deine Prozesse effizienter zu gestalten. Das Ergebnis? Eine um bis zu 10 % höhere Anlageneffektivität (OEE).

Digitale Formulare in Sekunden erstellen und teilen

Schnelle, präzise und effiziente Instandhaltungsprozesse sind entscheidend, um Kosten zu senken und die Produktivität hoch zu halten. Mit Checklisten & Formularen setzt du auf mobile Instandhaltung und hast alles zur Hand, um Aufgaben direkt vor Ort durchzuführen. Dokumentiere Arbeiten direkt über mobile Endgeräte und greife sofort auf Informationen, Checklisten und SOPs zu.

Kundenstimmen

“Mit remberg konnten wir unsere Anlagenverfügbarkeit um 20 % steigern – ein echter Gamechanger für unsere Produktion.”

Christian Texter
Werkleiter Meguin Mineralölwerke

"Seit der Einführung von remberg verwalten wir im Facility Management alle anstehenden Wartungen, können deutlich schneller reagieren, wenn mal eine Störung vorliegt und alle Vorgänge sind sauber dokumentiert."

Jonas Kölblin
Teamleiter Gebäudemanagement

"Mit remberg konnten wir die Stillstandszeiten erheblich reduzieren, weil unsere Mitarbeitenden schneller mit der Fehlerbehebung beginnen können.“

Ingo Hild
Werk- und Betriebsleiter ams OSRAM

Verbinde deine IT-Infrastruktur durch Schnittstellen & APIs

remberg lässt sich mit allen gängigen ERP oder auch MES-Systemen verbinden, um für Instandhaltungsteams eine mobile, KI-gestützte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Erfahre mehr über unsere dokumentierten Schnittstellen in unserem remberg Entwicklerportal.

Vertraue auf höchsten Datenschutz & IT-Sicherheit

Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Die remberg Software setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich bietet remberg Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

FAQ

Was ist die remberg Instandhaltungssoftware für die Fertigungsindustrie?

Die remberg Instandhaltungssoftware ist ein digitales Wartungsmanagement-System (CMMS), das speziell für produzierende Unternehmen entwickelt wurde. Sie ersetzt papierbasierte Prozesse, reduziert Medienbrüche und bietet volle Transparenz über Maschinen, Anlagen und Instandhaltungsaufgaben.

Welche Unternehmen aus der Fertigung nutzen die Lösung?

Zu unseren Kunden zählen u. a. Schunk Group, Fill GmbH, Alzmetall GmbH & Co. KG, FPS Werkzeugmaschinen GmbH und FIBRO Rundtische GmbH. Diese Beispiele zeigen die erfolgreiche Anwendung – von globalen Konzernen bis zu spezialisierten Maschinenbauern.

Wie verbessert die Software die Übersicht über Anlagen und Aufträge?

Alle Maschinen, Anlagen und Wartungsaufträge werden zentral in einer Plattform abgebildet. So entsteht quasi ein digitaler Zwilling der Fertigungsumgebung. Verantwortliche sehen jederzeit, welche Aufgaben offen, geplant oder erledigt sind.

Wie hilft die Software, Medienbrüche und manuelle Dokumentation zu vermeiden?

Statt handgeschriebener Schichtbücher oder Excel-Listen werden Wartungen, Störungen und Prüfungen direkt digital dokumentiert. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und stellt sicher, dass Informationen nicht verloren gehen.

Lässt sich die Lösung mit ERP-Systemen wie SAP integrieren

Ja, die Software bietet standardisierte Schnittstellen, u. a. zu SAP PM/EAM sowie zu anderen gängigen ERP-Systemen. Dadurch lassen sich Instandhaltungsprozesse und Materialflüsse nahtlos mit der Fertigungs-IT verbinden.

Wie unterstützt die Software das Ersatzteilmanagement?

Ersatzteile werden zentral verwaltet – inklusive Bestände, Lieferzeiten und Kosten. Benötigte Teile können direkt mit Wartungsaufträgen verknüpft werden, sodass Stillstände aufgrund fehlender Ersatzteile minimiert werden.

Wie wird die Akzeptanz bei Mitarbeitern in der Fertigung sichergestellt?

Die Lösung ist intuitiv gestaltet und kann sowohl am Desktop als auch per mobiler App genutzt werden. Klare Workflows, Checklisten und visuelle Oberflächen erleichtern den Einstieg. Auch Mitarbeiter ohne IT-Erfahrung können schnell produktiv arbeiten.

Ist die Lösung audit- und nachweissicher?

Ja, alle Vorgänge werden revisionssicher dokumentiert. Damit können Unternehmen jederzeit Nachweise für interne Audits, ISO-Zertifizierungen oder Kundenanforderungen bereitstellen.

Wie funktioniert das Reporting und Dashboarding?

Das integrierte Dashboard zeigt Kennzahlen wie Anlagenverfügbarkeit, MTTR (Mean Time to Repair) oder Ersatzteilverbrauch in Echtzeit. Dadurch können Produktionsleiter datenbasiert Entscheidungen treffen und Engpässe frühzeitig erkennen.

Wie ist das Preismodell aufgebaut?

Das Preismodell ist transparent und nutzerbasiert. Unternehmen zahlen nur für aktive Nutzer. Dadurch bleibt die Lösung flexibel skalierbar – vom mittelständischen Maschinenbauer bis zum globalen Fertigungskonzern.

Instandhaltung verdient eine
intuitive, intelligente und integrierbare Software.

Newsletter abonnieren

Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.

Formular wird geladen...