Unsere Kunden
Das Problem
Wartungsberichte liegen verstreut in Ordnern oder Excel-Listen, Nachweise sind oft lückenhaft und nur mühsam wiederzufinden.

Vorher
- Chaotisch: Wartungsprotokolle werden nicht konsequent ausgefüllt und verteilen sich auf verschiedene Ablagen.
- Zeitintensiv: Jeder Vorgang muss händisch erfasst und oft mehrfach übertragen werden, was unnötig Ressourcen bindet.
- Fehleranfällig: Handschriftliche Notizen und Excel-Listen werden leicht durcheinandergebracht.
- Intransparent: Wer was wann gewartet hat, bleibt häufig unklar und verzögert wichtige Entscheidungen.
- Unflexibel: Neue Prüfpunkte oder Anpassungen sind nur mühsam in bestehende Papierprozesse zu integrieren.

Nachher
- Übersichtlich: Mit digitalen Wartungsberichten liegen alle Informationen an einem zentralen Ort und sind sofort zugänglich.
- Zeitsparend: Automatisierte Prozesse und Benachrichtigungen verringern den manuellen Aufwand und beschleunigen Abläufe.
- Verlässlicher: Minimiere Fehlerquellen und erhöhe die Qualität der Daten.
- Transparent: Jeder Wartungsschritt wird lückenlos erfasst und ist auf Knopfdruck einsehbar.
- Flexibel: Neue Anforderungen oder Prüfpunkte lassen sich jederzeit ergänzen, ohne Papierchaos.
Optimiere deinen Betrieb und setze auf digitale Prozesse
Mach dich bereit für eine zeitgemäße Instandhaltungsstrategie, indem du sämtliche Maschinen- und Anlagendaten in einer gemeinsamen Plattform bündelst. Über automatisierte Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen, CSV-Dateien oder manuelle Eingaben erstellst du eine umfassende digitale Servicehistorie, die alle relevanten Vorgänge abbildet. Klassische Typenschilder werden durch QR-Codes ersetzt, sodass du per Scan sofort auf Informationen wie vergangene Wartungen oder anstehende Prüfungen zugreifen kannst – effizient, transparent und ganz ohne Papierberge.


Sorge für Übersicht und reibungslose Koordination
Dank der digitalen Wartungspläne in der remberg Asset Plattform hast du sämtliche Prüf- und Wartungsaufgaben jederzeit im Griff, ohne dich in Papierstapeln oder unübersichtlichen Excel-Tabellen zu verlieren. In wenigen Schritten legst du für jedes Asset individuelle Wartungsintervalle fest und definierst die notwendigen Maßnahmen. Automatische Benachrichtigungen stellen sicher, dass dein Team immer weiß, wann welche Aufgaben anstehen, und ihre Abläufe optimal anpassen kann.
Digitale Wartungsberichte bequem per Smartphone oder Tablet
Erstelle aussagekräftige digitale Wartungsberichte und halte alle Arbeiten an deinen Anlagen direkt vor Ort fest. Jedes Asset erhält einen individuellen QR-Code: Einfach scannen, alle relevanten Prüfpunkte und Anweisungen abrufen und jeden Schritt unmittelbar in der App dokumentieren. Fotos, Videos oder Sprachnotizen fügst du mit wenigen Klicks hinzu. So entsteht eine lückenlose, digitale Akte für jedes Gerät, die jederzeit aufrufbar ist und sämtliche Wartungsmaßnahmen übersichtlich abbildet.


Sichere Audits mit digitalen Wartungsberichten
Erfasse jede Wartungsmaßnahme lückenlos und rechtskonform: Mit digitalen Wartungsberichten dokumentierst du sämtliche Schritte in einer zentralen, digitalen Lebenslaufakte. Damit erfüllst du einfacher denn je die Vorgaben von DGUV, Lieferantenaudits oder ISO-Normen und kannst jederzeit fundierte Nachweise vorlegen. In der remberg Asset Plattform sind alle Daten dauerhaft gespeichert, sodass du auch Jahre später noch genau nachweisen kannst, welche Arbeiten wann und an welchem Asset durchgeführt wurden.
Einfache Dokumentation mit dem Asset Copilot
Techniker*innen haben Wichtigeres zu tun, als stundenlang Berichte zu schreiben. Genau hier setzt der Asset Copilot an: Auf Grundlage bereits verfügbarer Daten erstellt er detaillierte und präzise digitale Wartungsberichte per Knopfdruck. Statt mühsam Formulare auszufüllen, kann sich dein Team voll auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Der Asset Copilot übernimmt den gesamten Schreibaufwand – damit ihr mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge habt.

.png)
Verbinde deine IT-Infrastruktur durch Schnittstellen & APIs
remberg lässt sich mit allen gängigen ERP oder auch MES-Systemen verbinden, um für Instandhaltungsteams eine mobile, KI-gestützte Nutzererfahrung zu ermöglichen. Erfahre mehr über unsere dokumentierten Schnittstellen in unserem remberg Entwicklerportal.
Vertraue auf höchsten Datenschutz & IT-Sicherheit
Deine Daten und dein Vertrauen haben bei uns höchste Priorität. Die remberg Software setzt beim Hosting auf ein deutsches Hochsicherheits-Rechenzentrum, das ISO/IEC 27001 zertifiziert ist und den höchsten C5 Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllt. Zusätzlich bietet remberg Sicherheitsmechanismen wie Passwortänderungszyklen und 2FA.

Unsere Kunden
Beseitige ungeplante Stillstände mit der intelligenten Instandhaltungssoftware

Newsletter abonnieren
Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.