
Umständliche Prozesse und Tools
Melina Riedmaier, Projektmanagerin, die seit 2012 in verschiedenen Positionen im Unternehmen tätig ist erklärt: “Serviceorientierung, Produktentwicklung und die Digitalisierung unserer Prozesse stehen bei uns seit jeher im Vordergrund. Das macht uns zu einem verlässlichen Partner für unsere Kunden, die unsere Produkte weltweit einsetzen.”
“Außerdem ist für uns die Gewährleistung einer nahtlosen Produktion unserer Kunden von höchsterBedeutung”, betont Melina Riedmaier. Bei allen Elried-Kunden spielt die Produktkennzeichnung und -markierung eine entscheidende Rolle: In der Lebensmittelbranche ist es essentiell, dass keine Ware ohne ein Mindesthaltbarkeitsdatum das Werk verlässt. In der Hightech-Branche sind Codes zum Schutz vor Produktpiraterie unerlässlich. Und in der Automobilindustrie ist die Nachverfolgbarkeit bei Rückrufaktionen ohne eindeutige Kennzeichnung undenkbar.
Melina Riedmaier fügt hinzu: “Unser Ziel war es, ein umfassendes Servicekonzept zu entwickeln, das unseren Kunden höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet.” Dieses Konzept stellt ein bedeutendes Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zur Konkurrenz dar und umfasst vier Stufen:
1. Online Support und Fernwartung bei kleineren Fehlern und Konfigurationsproblemen
2. Ein Netz aus Servicetechniker*innen, für schnellen Vor-Ort-Service
3. Rücksendungen, Reparaturen und Leihmaschinen im Bedarfsfall
4. Ein Upgrade-Service zum Austausch von Ersatzteilen und Zubehör
Die Besonderheit bei Elried: Geht ein Druck- oder Kennzeichnungssystem kaputt, können Kunden das defekte Gerät zur Reparatur an Elried schicken und erhalten bei Bedarf Leihgeräte. Dafür musste ein einwandfreier RMA-Prozess (Return Merchandise / Material Authorization) implementiert werden, der sicherstellt, dass alle Systeme strukturiert und digital erfasst werden und nichts vom Tisch fällt. Die Umsetzung des Konzepts in die Realität erwies sich jedoch als schwierig.
Sämtliche Serviceprozesse
in einer Lösung
Nach einer umfassenden Bewertung verschiedener Optionen entschied sich Elried für die remberg Asset Plattform. Ein entscheidender Faktor für diese Wahl war die Möglichkeit, sämtliche Serviceprozesse mit nur einer Software abzubilden. Damit die Einführung der remberg Asset Plattform garantiert ein Erfolg wird, erhielt Elried engagierte Unterstützung vom remberg Customer Success Team, was einen reibungslosen Übergang und eine effiziente Integration der neuen Lösung ermöglichte.
Seitdem wird die remberg Asset Plattform von den Elried-Mitarbeitenden in vollem Funktionsumfang tagtäglich genutzt: Angefangen bei der Abbildung und Inventarisierung aller Elried-Produkte in einer Lösung, der Digitalisierung aller papierbasierten Dokumente und Formulare, über dem zentralen Anfragemanagement, der kollaborativen Verwaltung von Arbeits- und Reparaturaufträgen, der Einsatzplanung aller Servicetechniker*innen bis hin zum gesamten Retourenmanagemen

Die gewonnenen remberg Asset Plattform Vorteile

Effizienz, Zuverlässigkeit und Transparenz
Elried hat mit der Integration der neuen Software einen echten Wendepunkt in der Serviceorganisation erlebt. „Dank der remberg Asset Plattform können wir jetzt unsere Druck- und Kennzeichnungssysteme umfassend und digital abbilden. Das ermöglicht uns, ein strukturiertes Anfragemanagement aufzubauen und die Transparenz unserer Serviceprozesse für unsere Kunden zu erhöhen“, erklärt Riedmaier.
Diese Neuerungen steigern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern bringen auch spürbare Verbesserungen in allen Prozessen. Darüber hinaus erleichtert die remberg Asset Plattform die Zusammenarbeit mit Elrieds Partnern über das hauseigene Serviceportal, in dem Kunden direkt Anfragen erstellen oder Sicherheitsdatenblätter herunterladen können. „Das ist jetzt einfach, übersichtlich und schnell“, freut sich Melina Riedmaier über die Fortschritte.
Der Ausblick und die Vision
Die erfolgreiche Digitalisierung aller Serviceprozesse mit der remberg Asset Plattform markiert einen entscheidenden Schritt in die Zukunft. "Der Fokus von Elried liegt auf langfristigen und stabilen Kundenbeziehungen. Wir verbessern daher kontinuierlich unsere Serviceeffizienz und bieten unseren Kunden mit der remberg Asset Plattform eine noch bessere Erfahrung", so Melina Riedmaier.
Beseitige ungeplante Stillstände mit der intelligenten Instandhaltungssoftware

Newsletter abonnieren
Inspirierende Inhalte, Trends & Neuigkeiten.